Logo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyi
  • Live-Workshops
    • Workshop: Honorare berechnen
    • Workshop: Firmen kontaktieren
  • Kurse
    • Minikurs „Unscharfer Hintergrund“
    • Fotokurs StilFokus
    • Fotokurs FlatlayProfi
  • 0€ Angebot
    • Videoserie „Das Geheimnis toller Fotos“
    • Flatlay-Planer (PDF)
    • Mediakit-Vorlage (Canva)
  • Über mich
  • Blog
  • Kurs-Login
✕
Der größte Denkfehler beim Fotostyling
Juli 25, 2022
7 Tipps für gute Fotos mit dem Smartphone
Juli 25, 2022

Was bringen dir Foto-Hintergründe?

Foto-Untergründe?! Wofür braucht man das denn schon wieder? Kann man die Fotos nicht einfach auf dem Küchenboden machen?

Wenn ich schon so frage, ahnst du es: Foto-Untergründe oder Foto-Hintergründe sind super-praktisch!

Ich nutze total gerne Foto-Untergründe – sie sind aus meinen Foto-Tools nicht wegzudenken.

Gerade für Flatlays, also Fotos von oben, sind Foto-Untergründe mit aufgedruckter oder echter Textur toll, um Tiefe ins Bild zu bringen und den Untergrund interessanter zu machen.

➡️ Was bringen dir Foto-Untergründe?

1. Sie zaubern immer die Stimmung, die du gerade brauchst.

Deine Foto-Untergründe sind wie das Bühnenbild für deine Fotos.

Soll dein Foto zart und hell oder dunkel und mystisch werden? Du entscheidest.
Der passende Foto-Untergrund hilft dir sehr dabei. Er gibt den Kontext deines Fotos vor.

Diese beiden Fotos wirken komplett unterschiedlich – der Hintergrund gibt den Kontext und die Stimmung vor:

 2. Du kannst mit deinem Foto-Set da hin wandern, wo das schönste Licht ist

Das ist bei mobilen Foto-Hintergründen so praktisch: Du kannst sie immer da hin bringen, wo das Licht am schönsten ist.
Du hast also nicht mehr das Problem, dass dein Esstisch beispielsweise gut zum Fotografieren ist, aber da kein Licht hin kommt. Ist ja auch ein bisschen nervig, den Esstisch immer zu verschieben.
Trag deine mobilen Hintergründe einfach ZUM Licht.

3. Du musst nicht vorher aufräumen

Ja, das ist super wichtig für mich! Du musst nicht erst die Tischplatte mit Steuer-Unterlagen, Mittagessen und Brötchen-Krümeln freiräumen, um dort shooten zu können. Nimm einfach deinen Foto-Hintergrund und bring ihn da hin, wo das beste Licht ist, und leg los.

Für Foto-Hintergründe gibt es richtig viele Möglichkeiten: Es gibt Vinyl-Hintergründe, Platten oder du gestaltest dir selbst welche.

4. Sie zaubern einen einheitlichen Look

Wenn du Produktfotos für Instagram oder deinen Shop machst, helfen dir Foto-Hintergründe dabei, einen einheitlichen Look zu zaubern, denn die Fotos passen super zusammen.

Meine Foto-Hintergrund-Lieblinge sind die Foto-Wendeboards. Die sind 70x70cm groß und haben immer zwei Motive.

Da hast du immer gleich 2 in 1 und hast zwei Hintergründe zur Auswahl, da sie doppelseitig bedruckt sind.

Eine große Auswahl an Foto-Hintergründen findest du im FotoToolShop. Schau dich mal um, da gibt’s richtig viel zum Stöbern!

 

Share

Related posts

Oktober 15, 2022

Die besten Objektive für einen unscharfen Hintergrund


Read more
September 5, 2022

So kommst du auf neue Foto-Ideen


Read more
August 19, 2022

Mit guten Fotos zum eigenen Kreativbuch


Read more

Häufige Fragen

FAQ-Bereich

Spannende Blogbeiträge

  • 3 Tipps für natürliche Flatlays
  • Das muss in dein Mediakit
  • Der größte Denkfehler beim Fotostyling

LEGAL

Impressum
Datenschutzerklärung

Webdesign von Lisa Koch