Logo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyi
  • Kreativbusiness-Workshops
    • Workshop: Honorare berechnen
    • Workshop: Firmen kontaktieren
  • Fotokurse
    • Minikurs „Unscharfer Hintergrund“
    • Fotokurs-Erfolgsgeschichten
    • Fotokurs FlatlayProfi
    • Fotokurs Selbstportraits
  • 0€ Angebot
    • Kamera-Spickzettel (PDF)
    • Flatlay-Planer (PDF)
    • Mediakit-Vorlage (Canva)
  • Über mich
  • Blog
  • Kurs-Login
✕
7 Ideen für weihnachtliche Foto-Requisiten für deine Produktfotos
November 20, 2023
5 Gründe, warum du deine Produktfotos immer bearbeiten solltest
Dezember 4, 2023

15 Produktfoto-Ideen für deine handmade Produkte und Ideen

November 27, 2023
Kategorie
  • Foto-Tipps
Tags

Kennst du das? Die Fotos deiner Kreativprojekte und Produkte sehen irgendwie immer gleich aus. 🤔
Und du hast keine Ahnung, wie du da mehr Variation und Abwechslung rein bringen kannst.

Die gute Nachricht: Es gibt IMMER mehr als eine Möglichkeit, ein Objekt zu fotografieren. Wirklich immer!

Manchmal ist man so in der eigenen Foto-Routine gefangen, dass man komplett ideenlos ist, wie man die Produkte sonst noch fotografieren könnte.

Tatsächlich gibt es unendlich viele Möglichkeiten, wie du dein Kreativprojekt oder Produkt fotografieren kannst.

💡Heute habe ich 15 inspirierende Ideen für dich, wie du dein handmade Objekt fotografieren kannst!

Hier siehst du ein Beispiel aus einer Fotoserie: Die Papierblumen zeige ich einmal dekoriert, als simples Flatlay und in der Hand gehalten: 3 ganz unterschiedliche Fotos von einem Objekt.

(Hier könnte man über Farben, Licht & Co natürlich noch ganz unterschiedliche Looks schaffen!)

Hier kommen 15 inspirierende Ideen für dich, wie du deine selbstgemachten Unikate toll und abwechslungsreich in Szene setzen kannst:

Erzähl eine Geschichte:

  • Zeig dein Produkt in Entstehung (Nähen, Malen, …) mit passenden Foto-Props, die zeigen, womit es hergestellt wurde
  • Zeig dein Produkt in Anwendung (eine Kosmetiktasche, die gerade geöffnet wird, …) mit passenden Foto-Props

Bring dich selbst ins Foto:

  • Zeig dein Produkt, wie Hände es halten
  • Zeig dich (mit Gesicht) und dein Produkt
  • Zeig dich, wie du dein Produkt Richtung Kamera hältst (du bist in der Unschärfe)
  • Zeig deine Hände, die dein Produkt nutzen
  • Zeig deine Hände, die dein Produkt anfertigen
  • Zeig eine Hand, die dein Produkt aus dem Bildrand ins Bild hält

Zeig dein Produkt in Kombination:

  • Zeig dein Produkt mit anderen Farbvarianten des gleichen Produkts
  • Zeig dein Produkt in einem Set
  • Zeig, wie man dein Produkt mit anderen Dingen (Kleidung, Deko, …) kombinieren kann

Zeig dein Produkt aus verschiedenen Perspektiven:

  • Zeig dein Produkt frontal
  • Zeig dein Produkt schräg von oben
  • Zeig dein Produkt liegend als Flatlay
  • Zeig dein Produkt aus einem unüblichen Blickwinkel

Natürlich gibt es noch viel mehr Optionen als die 15 Ideen, die ich dir genannt habe. Ich bin mir sicher, du hast nun neue Inspiration für dein nächstes Fotoshooting gesammelt. 😊

Probier unbedingt immer mal was Neues aus, denn nur so kannst du deine Fotos weiterentwickeln!

Viel Spaß beim Üben & Ausprobieren

Lisa

Share

Ähnliche Beiträge

April 22, 2025

Was sich bei meinen Fotokursen ändert – und warum das mega ist


Weiterlesen
August 27, 2024

5 Gründe, warum du Selbstportraits für dein Business lieben solltest


Weiterlesen
August 27, 2024

7 Orte, an denen du im Kreativbusiness Fotos von dir selbst brauchst


Weiterlesen

Häufige Fragen

FAQ-Bereich

Spannende Blogbeiträge

  • 3 Tipps für natürliche Flatlays
  • Das muss in dein Mediakit
  • Der größte Denkfehler beim Fotostyling

LEGAL

Impressum
Datenschutzerklärung

Webdesign von Lisa Koch