Logo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyi
  • Kreativbusiness-Workshops
    • Workshop: Honorare berechnen
    • Workshop: Firmen kontaktieren
  • Fotokurse
    • Minikurs „Unscharfer Hintergrund“
    • Fotokurs-Erfolgsgeschichten
    • Fotokurs FlatlayProfi
    • Fotokurs Selbstportraits
  • 0€ Angebot
    • Kamera-Spickzettel (PDF)
    • Flatlay-Planer (PDF)
    • Mediakit-Vorlage (Canva)
  • Über mich
  • Blog
  • Kurs-Login
✕
Warum du unbedingt Fotos von dir selbst auf Social Media teilen solltest – 5 Gründe
August 27, 2024
5 Gründe, warum du Selbstportraits für dein Business lieben solltest
August 27, 2024

7 Orte, an denen du im Kreativbusiness Fotos von dir selbst brauchst

August 27, 2024
Kategorie
  • Foto-Tipps
Tags
  • Foto-Styling

Warum du rund um dein (Kreativ-)Business überhaupt Fotos von dir selbst brauchst, haben wir geklärt, oder? (Nein? Dann lies hier nach!)

Aber vielleicht denkst du jetzt: „Naja, wie oft brauch ich bitte Fotos von mir? Voll selten eigentlich!“

Ich reibe mir die Hände und freu mich, dir gleich zu zeigen, an wie vielen Orten du als Selbstständige mit Onlinebusiness oder Shop eigentlich Fotos von dir brauchst. Spoiler: An sehr vielen Orten!

Wenn du diesen Beitrag gelesen hast, wirst du verstehen, warum es echt praktisch ist, einige Fotos von sich selber in peto zu haben – und warum es doppelt praktisch ist, wenn man diese unkompliziert selber machen kann. 

(Ich arbeite an meinem Selbstportraits-Kurs – komm hier auf die Warteliste!)

Also lass uns loslegen – ich verrate dir heute sieben Orte, an denen du auf jeden Fall Portraits von dir selbst brauchst:

1. Auf deiner Website & im Shop

Du hast eine Website, einen Onlineshop, einen Blog oder sogar alles davon? Dann hast du damit schon mal mehrere Orte, an denen sich deine Kund*innen freuen, dein Gesicht zu sehen:
 
  • Auf der Startseite: Nutze mindestens einmal ein Foto von dir auf der Startseite deiner Website, damit Besucher*innen direkt wissen, wer hinter deinem Business steckt.
  • „Über mich“-Seite: Die „Über mich“-Seite ist so gut wie immer die meistgeklickte Seite. Hier ist mindestens ein Foto von dir absolute Pflicht! Immerhin geht es auf der Seite ja darum, dich kennenzulernen.
  • Blogbeiträge: Wenn du einen Blog hast, sollten auch hier immer mal wieder Fotos von DIR zu sehen sein. Vielleicht gibt’s ja mal „Behind the Scenes“ aus der Werkstatt – ganz egal, ob in der Werkstatt Schmuckstücke, Kreativkonzepte oder Workshops entstehen.

2. Profilbilder auf deinen Social Media Kanälen

Auf deinen Social Media Profilen solltest du unbedingt Fotos von dir selbst nutzen.

Wirklich – wenn du keine große, bekannte Marke bist (mit „groß“ meine ich so groß, dass jeder das Logo kennt!), sondern Einzelunternehmerin, schmeiß das Logo aus dem Profilbild raus und nutze ein Foto von dir – mit deinem Gesicht.

Menschen kaufen von Menschen – und nicht von „LT“ mit grünem Hintergrund.

Entspannt tolle Selbstportraits machen:

Lerne in meinem Selbstportraits-Kurs, wie du schnell und unkompliziert tolle Selbstportraits für Social Media von dir machst, die zu dir und deinem Business passen.

Der Kurs ist gerade in der Mache – komm auf die Warteliste, um den Start nicht zu verpassen:

Alle Infos zum Kurs gibt’s hier:

Infos und Warteliste

3. Für Social Media Beiträge

Auf Social Media gibt’s natürlich noch mehr Einsatzmöglichkeiten für Fotos von dir als nur Profilbilder. 
  • Titelbilder für Reels: Fotos von dir kannst du wunderbar in Titelbildern für Reels nutzen. Dein Gesicht ist doch gleich viel sympathischer als die x-te Canva-Vorlage!
  • „Über mich“ Posts, die du oben im Profil anpinnst: Stell dich doch mal mit einem Foto-Post auf Instagram vor und pinne den Beitrag oben an, damit neue Follower*innen dich direkt kennenlernen können
  • Carousel-Posts: Du kannst in Carousel-Posts ganz wunderbar Fotos von dir nutzen – z.B. im letzten Slide neben einer „Speichere dir den Beitrag ab!“-Sprechblase.

Das sind nur drei Beispiele. Es gibt SO VIEL mehr Optionen!

4. Für Workshops & Co

Du hältst Workshops für Firmen oder bist auf Messen und Events als Kursleiter*in unterwegs? Oder organisierst du selbst Workshops und bietest diese an?

Ganz bestimmt möchten dich deine Auftraggeber*innen mit Foto ankündigen! (auf Flyern, Rollups, online, im Newsletter, you name it!)

Dafür solltest du aber auch ein Foto von dir haben, gell!

Sonst wird’s nämlich direkt stressig, wenn Kooperations-Partner und Auftraggeber*innen nach einem Foto von dir fragen und das einzige, das du hast, ist das Bewerbungsfoto von 2008.

Wenn du selbst Workshops organisierst, brauchst du natürlich auch gute Fotos von dir, um die Workshops zu bewerben. Denn deine Teilnehmer*innen möchten ja wissen, wer den Workshop leitet.

5. Für Podcast- & Presse-Interviews

Wenn du – egal wo – interviewt wirst, kann ich dir garantieren, dass nach einem Foto von dir gefragt wird. Immer!

Egal, ob das Podcast-Interviews sind, Presse-Interviews, ein gemeinsames Instagram-Live, … wer auch immer dich interviewt, wird nach einem Foto fragen, um dich anzukündigen – und natürlich als Titelbilder für Podcasts, YouTube, Insta-Lives & Co!

6. Für dein Mediakit

 

Wenn du Creator*in bist, solltest du für Kooperationspartner*innen ein Mediakit mit deinen Zahlen und Angeboten haben. 

Und in diesem Mediakit brauchst du (natürlich!) mindestens ein tolles Foto von dir. Du möchtest dich ja auch selber vorstellen, damit sich Kooperationspartner*innen ein Bild von dir machen können.

7. Für Kursmaterialien

Du bietest selbst Onlinekurse und Workshops an? 

Da hast du ganz bestimmt Kursmaterialien wie Workbooks, eine Kursplattform mit Videos oder auch Präsentationen für Live-Events.

Und auch hier wirst du ganz bestimmt gute Fotos von dir brauchen – mindestens mal, um dich im Kursbereich kurz vorzustellen.

Entspannt tolle Selbstportraits machen:

Lerne in meinem Selbstportraits-Kurs, wie du schnell und unkompliziert tolle Selbstportraits für Social Media von dir machst, die zu dir und deinem Business passen.

Der Kurs ist gerade in der Mache – komm auf die Warteliste, um den Start nicht zu verpassen:

Alle Infos zum Kurs gibt’s hier:

Infos und Warteliste

Das waren jetzt die ersten Orte, die mir spontan eingefallen sind, an denen du rund um dein Kreativbusiness auf jeden Fall gute Fotos von dir brauchst.

Um dir zu zeigen, WIE du easypeasy selbst gute Fotos von dir machst, arbeite ich grade an meinem „Selbstportraits“-Onlinekurs. Du kannst hier unverbindlich auf die Warteliste kommen:

>>> Hier geht’s zur Warteliste

Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Üben!

Alles Liebe
Lisa

Share

Ähnliche Beiträge

April 22, 2025

Was sich bei meinen Fotokursen ändert – und warum das mega ist


Weiterlesen
August 27, 2024

5 Gründe, warum du Selbstportraits für dein Business lieben solltest


Weiterlesen
August 27, 2024

Warum du unbedingt Fotos von dir selbst auf Social Media teilen solltest – 5 Gründe


Weiterlesen

Häufige Fragen

FAQ-Bereich

Spannende Blogbeiträge

  • 3 Tipps für natürliche Flatlays
  • Das muss in dein Mediakit
  • Der größte Denkfehler beim Fotostyling

LEGAL

Impressum
Datenschutzerklärung

Webdesign von Lisa Koch