Logo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyi
  • Kreativbusiness-Workshops
    • Workshop: Honorare berechnen
    • Workshop: Firmen kontaktieren
  • Fotokurse
    • Minikurs „Unscharfer Hintergrund“
    • Fotokurs-Erfolgsgeschichten
    • Fotokurs FlatlayProfi
    • Fotokurs Selbstportraits
  • 0€ Angebot
    • Kamera-Spickzettel (PDF)
    • Flatlay-Planer (PDF)
    • Mediakit-Vorlage (Canva)
  • Über mich
  • Blog
  • Kurs-Login
✕
Warum du in RAW fotografieren solltest statt in JPG
Februar 26, 2024
7 Orte, an denen du im Kreativbusiness Fotos von dir selbst brauchst
August 27, 2024

Warum du unbedingt Fotos von dir selbst auf Social Media teilen solltest – 5 Gründe

August 27, 2024
Kategorie
  • Foto-Tipps
Tags
  • Foto-Styling

„Hä, warum soll ich mich selbst auf Social Media zeigen? Es reicht doch, wenn ich meine Produkte zeige!“

Na, denkst du das auch? 

Natürlich sollst du deine Dienstleistungen und Produkte zeigen. Aber ich sag dir was: Hör auf, dich nur hinter Canva-Grafiken und deinen Produkten zu verstecken, sondern zeig auch DICH.

Und eins vorweg: Es interessiert absolut niemanden, wie (un)perfekt du aussiehst. Deine Kund*innen wollen dich sehen. Die folgen dir, weil sie mögen, was du machst. 

Die sagen nicht: „Hoffentlich hat die Annette eine Frisur, die mir gefällt!“, sondern sie wollen Annette kennenlernen. Sie wollen wissen, wer Annette ist, was sie mag und was sie mit Annette verbindet.

Während immer mehr Leute auf KI-generierten, austauschbaren Quatsch setzen, sind Fotos von DIR die Gelegenheit, mehr Persönlichkeit in dein Business zu bringen.

Ich hab heute fünf Gründe für dich, warum du dich auf Social Media zeigen solltest:

Grund 1: Menschen kaufen von Menschen

 „Menschen kaufen von Menschen“. Diesen Satz hast du vielleicht schon mal gehört. Und ich kann ihn nicht oft genug wiederholen!

Wenn ich einen neuen Instagram-Kanal entdecke, schaue ich IMMER erst mal, wer dahinter steckt. IMMER! (Und ich bin ein bisschen enttäuscht, wenn ich gar kein Foto von der Person finde!)

Denn nur wenn du dich selbst zeigst, können deine Kund*innen dich kennenlernen und ein Gesicht und eine Persönlichkeit mit deinen Produkten verbinden: „Hey, das ist doch die Julia, die immer diese tollen bestickten Handtücher macht!“
 
Es gibt sicher viele Leute, die Handtücher besticken. Julia macht das auf IHRE besondere Art in ihrem Stil. Und wenn man Julia dann auch noch hin und wieder sieht, verbindet man die Handtücher direkt mit Julia und denkt sich: „Na wenn ich mal ein Handtuch besticken lasse, dann von Julia!“

Grund 2: Du machst deine handmade Produkte WIRKLICH selbst 

Du machst deine handmade Produkte WIRKLICH selbst – zeig das! Das klingt für dich vielleicht erst mal ziemich absurd, weil du denkst: „Hä, na klar mach ich meine Produkte selbst?“

Aber es gibt so viele Shops, die billig irgendeinen Ramsch einkaufen, teurer weiterverkaufen und als „handmade“ bezeichnen. 

Du bist ein echter Mensch mit echter Leidenschaft für handgemachte Unikate. Zeig dich auf Fotos – zeig, wie du deine tollen Unikate selbst machst. Zeig dich an der Nähmaschine, mit Stricknadeln oder am Laptop, wie du einen Workshop hältst.

Entspannt tolle Selbstportraits machen:

Lerne in meinem Selbstportraits-Kurs, wie du schnell und unkompliziert tolle Selbstportraits für Social Media von dir machst, die zu dir und deinem Business passen.

Der Kurs ist gerade in der Mache – komm auf die Warteliste, um den Start nicht zu verpassen:

Alle Infos zum Kurs gibt’s hier:

Infos und Warteliste

Grund 3: Menschen lieben Gemeinsamkeiten

 Wir lieben es nicht nur, die Menschen hinter dem Kanal kennenzulernen – sondern wir lieben es auch, Gemeinsamkeiten zu entdecken!

Komplett glattgebügelt ist langweilig:

Hast du ein spannendes Hobby? Oder einen süßen Hund? Lieblingsoutfits? Lieblings-Werkzeuge? Oder bestimmte Bücher, die du liebst? Bring sie auch mal mit aufs Foto! 
 
Zeig über deine Fotos, wer du bist, was du magst und wie du tickst – und deine Kund*innen werden es lieben, Gemeinsamkeiten mit dir zu entdecken.

Grund 4: Wer dich kennt, will DEINE Produkte

Wenn du dich selbst zeigst, gibst du deinen Kund*innen die Möglichkeit, dich kennenzulernen und Vertrauen zu dir aufzubauen.

Wer dich kennt und mag, wird deine Kurse und Dienstleistungen von DIR wollen – und nicht von irgendjemandem. 

Natürlich gibt es 1000e andere Fotokurse auf dem Markt. Aber mich macht es total happy, dass meine Kund*innen mir immer wieder sagen, dass sie das von MIR lernen wollen. 

Auf der anderen Seite gibt’s natürlich auch Leute, die sagen: Neee, Lisa passt nicht zu mir. Auch voll okay. Aber indem man mich kennenlernen kann, gebe ich Kund*innen überhaupt erst die Möglichkeit, diese Entscheidung zu treffen.

Grund 5: Persönlichkeit statt generischem KI-Kram

Aktuell sprießen generische KI-Posts aus dem Boden wie Unkraut:  „ChatGPT, schreibe für mich 10 „Tipps“-Instagram-Beiträge mit austauschbarem Canva-Design“.
 
Noch weniger Persönlichkeit geht nicht, oder?
 
Eins hat KI nämlich nicht: Persönlichkeit und Individualität. 
Du hast das aber. 
 
Deshalb: Zeig dich! Menschen freuen sich umso mehr, etwas von echten Menschen zu sehen, als KI-generierten Abfall. (Sorry wegen language, aber ich find das ganz schlimm!)

Entspannt tolle Selbstportraits machen:

Lerne in meinem Selbstportraits-Kurs, wie du schnell und unkompliziert tolle Selbstportraits für Social Media von dir machst, die zu dir und deinem Business passen.

Der Kurs ist gerade in der Mache – komm auf die Warteliste, um den Start nicht zu verpassen:

Alle Infos zum Kurs gibt’s hier:

Infos und Warteliste

Na, bist du ein kleines bisschen motivierter, Fotos von dir selbst auf Social Media zu teilen?

Ich hoffe doch!

Um dir zu zeigen, WIE du easypeasy selbst gute Fotos von dir machst, arbeite ich grade an meinem „Selbstportraits“-Onlinekurs. Du kannst hier unverbindlich auf die Warteliste kommen:

>>> Hier geht’s zur Warteliste

Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Üben!

Alles Liebe
Lisa

Share

Ähnliche Beiträge

April 22, 2025

Was sich bei meinen Fotokursen ändert – und warum das mega ist


Weiterlesen
August 27, 2024

5 Gründe, warum du Selbstportraits für dein Business lieben solltest


Weiterlesen
August 27, 2024

7 Orte, an denen du im Kreativbusiness Fotos von dir selbst brauchst


Weiterlesen

Häufige Fragen

FAQ-Bereich

Spannende Blogbeiträge

  • 3 Tipps für natürliche Flatlays
  • Das muss in dein Mediakit
  • Der größte Denkfehler beim Fotostyling

LEGAL

Impressum
Datenschutzerklärung

Webdesign von Lisa Koch