Logo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyiLogo-LisaTihanyi
  • Kreativbusiness-Workshops
    • Workshop: Honorare berechnen
    • Workshop: Firmen kontaktieren
  • Fotokurse
    • Minikurs „Unscharfer Hintergrund“
    • Fotokurs-Erfolgsgeschichten
    • Fotokurs FlatlayProfi
    • Fotokurs Selbstportraits
  • 0€ Angebot
    • Kamera-Spickzettel (PDF)
    • Flatlay-Planer (PDF)
    • Mediakit-Vorlage (Canva)
  • Über mich
  • Blog
  • Kurs-Login
✕
Produktfoto-Tipps: Diese zwei Fotos brauchst du für Shop und Instagram
August 7, 2023
Neue Foto-Wendeboards und Backdrops im August
August 21, 2023

Foto-Tipps: Guide für Foto-Hintergründe für Flatlays und Produktfotos

August 14, 2023
Kategorie
  • Foto-Hintergründe
  • Foto-Tipps
Tags
  • Flatlays
  • Foto-Styling

Egal ob für Produktfotografie, Food-Fotos oder Flatlay-Fotografie – Foto-Hintergründe sind total praktisch!

Mit Foto-Hintergründen (auch „Backdrops“ genannt) kannst du immer die Stimmung in deinem Foto zaubern, die genau zu deinem Motiv passt.

Backdrops haben drei Vorteile:

1. Mit Foto-Hintergründen bist du nicht mehr darauf angewiesen, dass der Esstisch für deine Fotos frei geräumt ist – und hässliche Fotos auf dem Küchenboden sind auch passé!

2. Du kannst mit Foto-Hintergründen einen einheitlichen Look für deinen Onlineshop oder Instagram schaffen.

3. Du hast für jede Bildwirkung den passenden Hintergrund parat.

Im FotoToolShop von Anke (Cherry-Picking) und mir gibt es eine große Auswahl an Untergründen für deine Fotos – egal ob Holz, Beton, Stein, Marmor, da ist für jeden was dabei!

 

In diesem Beitrag geht es ganz um Foto-Hintergründe und Backdrops:

  • Welcher Foto-Hintergrund passt zu deinen Fotos?
  • Wie groß sollte der Foto-Hintergrund sein?
  • Welche Foto-Hintergründe gibt es im FotoToolShop?

Wie wählt man den passenden Hintergrund aus?

„Welcher Hintergrund passt zu MEINEN Motiven für meine Produktfotos oder meine Flatlays?“, das hast du dich bestimmt schon gefragt. Ich gebe dir gleich einige Tipps zur Auswahl des richtigen Hintergrunds für deine Fotografie.

Dein Foto-Hintergrund sollte grundsätzlich ein paar wichtige Punkte erfüllen:

 

 

Dein Foto-Untergrund sollte:

  • einen Kontext für dein Motiv schaffen
  • nicht vom Motiv ablenken
  • dafür sorgen, dass man dein Motiv erkennt
  • zu deiner Bildsprache und deinem Stil passen

NICHT geeignet als Foto-Untergrund:

  • Zu wilde Muster und alles, was extrem vom Hauptobjekt ablenkt
  • Alles, was gar nicht zur Stimmung passt, die du gerne hättest

Welcher Foto-Hintergrund passt zu mir?

 

Um dich für DEINEN Foto-Hintergrund zu entscheiden, sind folgende Punkte wichtig:

  • Willst du einen Hintergrund für all deine Produkte und Motive oder willst du verschiedene Hintergründe für verschiedene Stimmungen?
Wenn du nur einen Hintergrund nutzen möchtest, empfehle ich dir, einen möglichst dezenten, neutralen Hintergrund zu verwenden – gut geeignet sind unauffällige Motive wie zartes Holz oder Steinoptik in neutralen Tönen.
 
  •  Wie groß ist dein Produkt?
Dein Foto-Hintergrund oder -Untergrund ist dann für deine Produtkfotografie und Flatlays geeignet, wenn dein Produkt von der Größe her mindestens 4x auf deinen Hintergrund passt – dann hast du in alle Richtungen genug Platz für dein Foto-Styling und verschiedene Bildformate.

 

  • Welcher Hintergrund passt zu deinem Produkt?

Es gibt so viele verschiedene Foto-Hintergründe – da fällt die Wahl oft schwer und ich verstehe das.

Wenn du verschiedene Backdrops für deine Motive verwenden willst, solltest du den Hintergrund immer so wählen, dass er zur Stimmung passt, die du gerne im Foto rüberbringen möchtest.

Ganz wichtig ist dabei nicht nur, was dir gefällt (das ist auch wichtig!), sondern auch, welche Bildwirkung deine Zielgruppe ansprechend findet.

Hier findest du ein paar Ideen, wie du den Foto-Hintergrund für dein Produktfoto oder Flatlay auswählst:

➡️ zarte Bildwirkung: weiche Hintergründe mit Struktur, zarte Pastellfarben, weiße Farben
➡️ coole, kältere Bildwirkung: Stein-Hintergründe in kalten Farbabstufungen – Beton, Marmor, Stein
➡️ gemütliche Bildwirkung: Holz in warmen Tönen, gemütliche Textilien mit grober Struktur, Leinen mit Struktur
➡️ natürliche Bildwirkung: Holz-Untergrund mit Struktur, Stein- oder Beton-Untergrund
➡️ mystische Bildwirkung: dunkle Untergründe mit Struktur, beispielsweise Schiefer

  • Die Foto-Hintergründe aus dem FotoToolShop

Im FotoToolShop, den ich zusammen mit Anke von Cherry-Picking betreibe, gibt es viele verschiedene Foto-Hintergründe für deine Produktfotografie.

Wir haben im FotoToolShop:

  • 15 verschiedene Foto-Wendeboards (70×70 cm) mit je 2 Motivseiten
  • Alle Boards gibt es als Wendeboards-Minis (50×50 cm)
  • 4 Big Rolls (120×160 cm)

Ich stelle dir die verschiedenen Hintergründe vor und erkläre dir, wofür sie am besten geeignet sind – damit du genau weißt, welcher Backdrop der richtige für dich ist!

 

Foto-Hintergründe mit 2 Seiten: Foto-Wendeboards

Die Foto-Wendeboards sind unsere absoluten Lieblinge bei den Foto-Hintergründen. Anke und ich haben sie mit viel Liebe entwickelt – denn sie sind genau das Produkt, das wir uns schon immer gewünscht haben.

Die Foto-Wendeboards sind stabile Platten, die du für Flatlays und räumliche Fotos verwenden kannst.  Sie haben immer zwei verschiedene Motivseiten.

Das sind die Foto-Wendeboards:

  • doppelseitige Foto-Backdrops 
  • 1 cm dick, stabil, trotzdem ein Leichtgewicht
  • Abwaschbar
  • Matte, kaschierte, glatte Oberflächen, so entstehen keine Lichtreflexe
  • Die Oberflächen wirken 3-dimensional, sind aber 2-dimensional
  • Anwendbar als Hintergrund oder Untergrund, für z.B. Flatlays
Zu den Foto-Wendeboards

Es gibt von den Foto-Wendeboards aktuell 15 verschiedene Boards mit je zwei Motiven als Foto-Hintergrund – alle Boards sind vorne und hinten bedruckt.

Die Foto-Wendeboards sind perfekt geeignet als Untergrund und Hintergrund für:

  • DIY-Projekte
  • Produktfotografie
  • Food-Fotografie
  • Letterings und Kunstwerke
  • Babykleidung
  • Genähtes
  • Schmuck
  • Taschen

… und vieles mehr!

 

Wir haben dafür sogar ein Tool, um zwei Boards für räumliche Fotos zusammen zu stecken: Herr Winkel, den Halter für die Foto-Wendeboards!

Du kannst hier im FotoToolShop stöbern.

Melde dich zum Foto-Newsletter an:

  • Verpasse die nächste Vorbestellung nicht und melde dich direkt zum Foto-Newsletter an
  • Erhalte jede Woche kostenlose Foto-Tipps rund ums Bloggen direkt in dein Postfach

Im Newsletter wirst du rechtzeitig über die nächste Vorbestellung der Foto-Wendeboards informiert:

Zum Foto-Newsletter

Foto-Wendeboards Minis

Alle Foto-Wendeboards gibt es im Mini-Format – die Foto-Wendeboards Minis sind ideal für alle, die kleine Motive fotografieren, wie zum Beispiel Schmuck oder andere Kleinigkeiten.

Das sind die Mini Foto-Wendeboards:

  • doppelseitige Foto-Backdrops 
  • 0,5 cm dick, stabil, trotzdem ein Leichtgewicht
  • Abwaschbar
  • Matte, kaschierte, glatte Oberflächen, so entstehen keine Lichtreflexe
  • Die Oberflächen wirken 3-dimensional, sind aber 2-dimensional
  • Anwendbar als Hintergrund oder Untergrund, für z.B. Flatlays
  • Nicht kompatibel mit Herrn Winkel!
Du kannst bei allen Foto-Wendeboards auswählen, dass du es gerne im Mini-Format bestellen möchtest:
Zu den Foto-Wendeboards

Große Fotohintergrund-Rolle: Big Roll 

Neben unseren Hintergrund-Platten, den Wendeboards, haben wir auch ein super Produkt für größere Produkte: Die Big Roll.

Die Big Roll ist perfekt für größere Objekte wie Kleidung oder große Produkte. Natürlich kann sie dennoch auch für kleine Foto-Sets genutzt werden.

Das ist die Big Roll:

  • Die Größe ist 120 cm breit und 160 cm hoch.
  • Das Material ist ein sehr hochwertiges Vlies, anmutig wie eine Art dickes Aquarell-Papier. Es reflektiert überhaupt nicht.
  • Die Big Roll ist – anders as die Wendeboards – nicht feucht  abwischbar
  • Inklusive Aufhänge-System.
  • Inklusive Aufbewahrung: Klettband und Box 

Die Big Roll ist ein XXL Flatlay-Untergrund, ein großformatiger Hintergrund und ebenso ein Hinter- und Untergrund mit einer Hohlkehle, wenn ihr sie zur Hälfte über den Boden legt.

Wir haben insgesamt 4 Big Rolls im Sortiment:

Zu den Big Rolls

Die Big Roll ist ideal für alle, die große Produkte fotografieren oder die Genähtes als Flatlay, an der Schneiderpuppe oder am Kleiderbügel fotografieren wollen. Dafür ist der große Foto-Hintergrund einfach perfekt.

Und das Praktische ist: Wir haben direkt ein cleveres Aufhängungssystem mitgedacht.

 

Na, verstehst du so langsam, warum ich so gerne Foto-Hintergründe für meine Fotos und Flatlay-Fotografie verwende? 

Sie sind einfach so praktisch und so vielseitig. 

Für deine Flatlay-Fotografie ist das übrigens auch super wichtig, welchen Hintergrund du auswählst – die Bildwirkung kann nämlich mit anderem Backdrop eine ganz andere sein.

Mein Tipp: Hol dir meinen Flatlay-Planer – damit kannst du deine Flatlay-Fotos in Zukunft immer perfekt planen.

Viel Spaß damit!

Lisa

Hol dir den Flatlay-Planer für 0€

  • Erhalte meinen Flatlay-Planer in dein Postfach, mit dem du deine Fotos planen kannst
  • Lerne mein Flatlay-System kennen, nach dem ich beim Fotografieren IMMER vorgehe
  • Erhalte jede Woche kostenlose Foto-Tipps rund ums Bloggen direkt in dein Postfach

Sobald du dich angemeldet hast, erhältst du direkt den Flatlay-Planer in dein Postfach – und danach regelmäßig Foto-Tipps von mir:

Zum Flatlay-Planer
Share

Ähnliche Beiträge

April 22, 2025

Was sich bei meinen Fotokursen ändert – und warum das mega ist


Weiterlesen
August 27, 2024

5 Gründe, warum du Selbstportraits für dein Business lieben solltest


Weiterlesen
August 27, 2024

7 Orte, an denen du im Kreativbusiness Fotos von dir selbst brauchst


Weiterlesen

Häufige Fragen

FAQ-Bereich

Spannende Blogbeiträge

  • 3 Tipps für natürliche Flatlays
  • Das muss in dein Mediakit
  • Der größte Denkfehler beim Fotostyling

LEGAL

Impressum
Datenschutzerklärung

Webdesign von Lisa Koch